Blog Archives


Brut Nature Reserva

Die Sorten werden getrennt geerntet und vinifiziert. Rebeln der Trauben, Abkühlung der Trauben, pneumatisches Pressen, Mostauswahl, statische Abfüllung und alkoholische Gärung. Nachträgliche Übertragung zur alkoholischen Gärung, Mischung der verschiedenen Weine, Klärung, Stabilisierung und Endfiltration. Zweite Gärung in der Flasche und anschließende Alterung, um die maximale Frische mit leichten Alterungsnoten zu bewahren.

 

Summum Brut Nature Reserva

Auswahl der besten Parzellen des Weinbergs, Verkostung der Trauben, manuelle Ernte und getrennte Vinifikation der Rebsorten, Kühlen der Trauben, sanftes Pressen, Mostauswahl und Gärung bei niedriger Temperatur. Statische Klärung des Mosts, Verschneiden und Verbessern für eine zweite Fermentation in der Flasche, um eine sehr feine Blase zu erhalten.

Summum Brut Reserva

Auswahl der besten Parzellen des Weinbergs, Verkostung der Trauben, manuelle Ernte und getrennte Vinifikation der Rebsorten, Kühlen der Trauben, sanftes Pressen, Mostauswahl und Gärung bei niedriger Temperatur. Verschneiden und Verbessern für eine zweite Fermentation in der Flasche, um eine sehr feine Blase zu erhalten.

Summum Brut Rosé Reserva

Wie alle unsere Produkte, beginnt man mit einer kalten Paste, aus diesem Grund ernten wir nachts und kühlen die Trauben vor der Presse. Ein Teil des Weins wird als weißer „Blanc de Noirs“ ohne Extraktion von Farbe produziert, der andere Teil wird mit einer Extraktion von 1 Stunde vorbereitet. Um Oxidation zu vermeiden, mischt man die 2 Moste und beginnt die Gärung. Die zweite Gärung erfolgt in der Flasche, um eine bessere Integration der Blase zu erreichen. Mit der Alterung auf ihrer eigenen Hefe gewinnt man Komplexität und Struktur.

Heretat Brut Nature Reserva

Die Sorten werden getrennt geerntet und vinifiziert. Man arbeitet mit kalter Paste, sanftem Pressen, Mostauswahl. Am Ende der Gärung mischt man die Weine der verschiedenen Sorten. Zweite Gärung in der Flasche bei niedriger Temperatur für eine langsame Fermentation. Reifung bis zum optimalen Gleichgewichtspunkt zwischen Frische und Cremigkeit.

Heretat Brut Reserva

Die Sorten werden getrennt geerntet und vinifiziert. Man arbeitet mit kalter Paste, sanftem Pressen, Mostauswahl. Am Ende der Gärung mischt man die Weine der verschiedenen Sorten. Zweite Gärung in der Flasche bei niedriger Temperatur für eine langsame Fermentation. Reifung bis zum optimalen Gleichgewichtspunkt zwischen Frische und Cremigkeit.

Lacrima Baccus Brut Reserva

Die Sorten werden getrennt geerntet und vinifiziert. Rebeln der Trauben, Abkühlung der Trauben, pneumatisches Pressen, Mostauswahl, statische Abfüllung und alkoholische Gärung. Nachträgliche Übertragung zur alkoholischen Gärung, Mischung der verschiedenen Weine, Klärung, Stabilisierung und Endfiltration. Zweite Gärung in der Flasche und anschließende Alterung, um die maximale Frische mit leichten Alterungsnoten zu bewahren.

Lacrima Baccus Brut Reserva Rosé

Die Sorten werden getrennt geerntet und vinifiziert. Man beginnt mit einer kalten Paste, direkt an die Presse für die geringstmögliche Extraktion der Haut. Ein Teil des Weines wird als „Blanc de noirs“produziert und der andere Teil hat eine Mazeration von 3 Stunden. Die ersten Moste werden ausgewählt, um die Fermentation zu machen. Man mischt die Weine, um die zweite Gärung in der Flasche zu beginnen.